Untereinander addieren
Mittlerweile ist es mit den bekannten Mitteln keine Schwierigkeit mehr, eine Addition untereinander durchzuführen.
Dabei ist es manchmal sehr hilfreich, mehrere Blöcke gleichzeitig zu verschieben oder zu kopieren. Um mehrere Programmbausteine zu markieren, kann man die gewünschten Elemente entweder bei gedrückter STRG-Taste nacheinander anwählen oder über sie mit gedrückter linker Maustaste ein Rechteck aufspannen.
Welche Blöcke markiert worden sind, erkennst du an der türkisen Umrandung:
Soll Text auf dem Display des EV3-Steins strukturiert angezeigt werden, sind bei den Anzeige-Blöcken die korrekten x- und y-Koordinaten anzugeben. Verwendest du eine große Schrift, steht nur die halbe Anzahl an Zeilen und Spalten zur Verfügung (11 anstatt 22).
Achte darauf, den Display nur einmal zu Beginn deines Programms zu löschen. Bei den übrigen Anzeige-Blöcken muss demnach folgende Einstellung getroffen werden:
Bis auf die Textausgaben, die zunächst richtig verkettet und anschließend an die korrekten Stellen gesetzt werden müssen, ist dieses Programm dem der Lektion 4 sehr ähnlich.