Die Mindstorms begrüßen dich!

 

Nachdem es uns gelungen ist, in Snap! Sprites zu steuern, zielen wir nun darauf ab, Roboter zu programmieren.

Widme dich zunächst den Vorübungen, um zu erfahren, wie die LEGO® MINDSTORMS® EV3-Software zu bedienen ist. Du wirst sehen, dass sich die Vorkenntnisse aus Snap! als sehr nützlich erweisen werden. Beginne mit dem Teil 1 Kennenlernen der Werkzeuge und überspringe keine Kapitel, da sie aufeinander aufbauen.

Das Hauptprojekt dieser Einführung in die Welt der Roboter ist die Entwicklung eines sogenannten LineFollowers. Wie der Name schon erkennen lässt, sollt ihr euren Roboter in die Lage versetzen, einer Linie, die ihr auf dem Boden markiert, zu folgen. Dafür wird es notwendig sein, zum einen die Daten der Sensoren auszuwerten und zum anderen die Motoren dementsprechend zielgerichtet zu steuern.

Falls ihr besonders flott vorankommt und ihr euch noch einer weiteren Herausforderung stellen wollt, besteht auch die Möglichkeit zur Entwicklung eines Zusatzprojektes.

Führt über den gesamten Entwicklungsprozess ein Tagebuch! Es hilft euch, euch schnell wieder den aktuellen Stand eures Projekts zu vergegenwärtigen, selbst wenn ihr einmal im Unterricht nicht anwesend gewesen sein solltet. Außerdem erfährt ihr so auch von Erkenntnissen eurer Teamkolleginnen und Teamkollegen. Und nicht zuletzt unterstützt es euch bei der Erstellung der abschließenden ...

... Präsentation. Erzählt am Ende dieses Kurses, wie ihr eure Herausforderungen gelöst habt und wie es euch dabei ergangen ist. Woher habt ihr eure Informationen bezogen und wie verlief das Teamwork? Teilt eure Erfahrungen mit den anderen in einem fünf- bis zehnminütigen Präsentation, in der ihr gerne PowerPoint, Padlet oder andere digitale Medien nützen könnt.

Regelmäßig werde ich euch um Feedback unter anderem in Form eines Online-Fragebogens ersuchen und mich nach euren Lernfortschritten erkundigen.

Für eure Recherchen steht euch das World Wide Web jederzeit zur Verfügung. Falls ihr zusätzliche Hilfe braucht, könnt ihr mich gerne zu Rate ziehen.

Viel Spaß & gutes Gelingen!